Was ist Lions Mane ?
Lions Mane, auch Löwenmähne oder Igel-Stachelbart genannt, ist ein Speise- und Heilpilz, der schon seit längerer Zeit in der traditionellen asiatischen Medizin Anwendung findet (1). Es handelt sich um einen Pilz, der sowohl für kulinarische als auch für medizinische Zwecke verwendet werden kann. Die Löwenmähne enthält eine Reihe verschiedener bioaktiver Verbindungen, darunter niedermolekulare Verbindungen wie Terpenoide und hochmolekulare Stoffe wie Polysaccharide (z. B. Beta-Glucane) (1,2).
Was sind die Vorteile von Lions Mane ?
Lions Mane hat in jüngster Zeit vor allem aufgrund der potenziell neuroprotektiven und antioxidativen Eigenschaften an Beliebtheit gewonnen. Diese Eigenschaften stehen im Allgemeinen im Ruf, die kognitiven Funktionen verbessern zu können und werden in einigen Studien sogar auf einen Effekt auf neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz und Alzheimer untersucht. Verschiedene Studien haben bereits gezeigt, wie potent die Löwenmähne als Wirkstoff sein kann.
In einer dieser Untersuchungen wurden 3 g Löwenmähnenpulver in Kapselform verwendet. Die Einnahme resultierte in einer signifikanten Verbesserung der kognitiven Funktionen bei Probanden mit einer leichten allgemeinen kognitiven Beeinträchtigung. Die Forscher konnten eine graduelle Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten im Vergleich zur Kontrollgruppe beobachten (3).
Darüber hinaus zeigte eine weitere Studie mit gesunden Probanden, die jeden Tag 3,2 g des Wirkstoffes einnahmen, verbesserte Ergebnisse im Mini-Mental State Examination (MMSE)-Test im Vergleich zur Kontrollgruppe (4). Die Löwenmähne zählt nicht ohne Grund zur Gruppe der Powerpilze. Einige der potenziellen Wirkungen werden aktuell noch erforscht, aber es gibt bereits Studien, die eine Wirkung auf Angstzustände (5) beziehungsweise Depressionen gezeigt haben (6).
Lions Mane gewinnt in unseren Breiten immer weiter an Popularität. Immer mehr Studien bringen Licht in die verschiedenen Gesundheitsvorzüge, die der Powerpilz mit sich bringt und die wir nutzen können, um noch mehr aus uns herauszuholen. GN setzt wie bei jedem Produkt auch bei Lions Mane ausschließlich auf Inhaltsstoffe der besten Qualität, damit einer optimalen Entfaltung der Effekte nichts im Wege steht. Lions Mane von GN Laboratories – weil am Ende nur Ergebnisse zählen.
\1) Thongbai et al Hericium erinaceus, an amazing medicinal mushroomMycol Progress.(2015-09-16)
\2) Jiang S, Wang S, Sun Y, Zhang QMedicinal properties of Hericium erinaceus and its potential to formulate novel mushroom-based pharmaceuticals.Appl Microbiol Biotechnol.(2014-Sep)
\3) Mori K, Inatomi S, Ouchi K, Azumi Y, Tuchida TImproving effects of the mushroom Yamabushitake (Hericium erinaceus) on mild cognitive impairment: a double-blind placebo-controlled clinical trialPhytother Res.(2009 Mar)
\4) Saitsu Y, Nishide A, Kikushima K, Shimizu K, Ohnuki KImprovement of cognitive functions by oral intake of Hericium erinaceus.Biomed Res.(2019)
\5) Nagano M, Shimizu K, Kondo R, Hayashi C, Sato D, Kitagawa K, Ohnuki KReduction of depression and anxiety by 4 weeks Hericium erinaceus intakeBiomed Res.(2010 Aug)
\6) Vigna L, Morelli F, Agnelli GM, Napolitano F, Ratto D, Occhinegro A, Di Iorio C, Savino E, Girometta C, Brandalise F, Rossi PImproves Mood and Sleep Disorders in Patients Affected by Overweight or Obesity: Could Circulating Pro-BDNF and BDNF Be Potential Biomarkers?Evid Based Complement Alternat Med.(2019)